Das Gottesteilchen als Aktienoption - Deutscher Physiker wettet gegen das Higgs-Boson
Pressemitteilung von Dr. Alexander Unzicker
15.11.2009 - 0:13 Uhr - Technik, Wissenschaft & Forschung
(prcenter.de) „The God particle“ nennt der Physik-Nobelpreisträger Leon Ledermann das wichtigste, wenn auch noch unentdeckte Element des Standardmodells der Teilchenphysik. Mehr als drei Milliarden Euro wurden daher am Europäischen Kernforschungszentrum CERN in Genf für den Bau des Large Hardon Colliders (LHC) ausgegeben, um das fehlende Puzzlestück der Physik endlich zu finden.
Alexander Unzicker, Physiker und Sachbuchautor, glaubt dagegen nicht an die Entdeckung. Auf der Webseite www.Bet-On-The-Higgs.com wettet er jeden Monat 100 Dollar gegen die baldige Entdeckung – eine Provokation vor allem für die etwa zehntausend Physiker, die allein am CERN dem von dem englischen Physiker Peter Higgs postulierten Teilchen nachjagen – denn andere Vorhersagen der Theoretischen Physik blieben bisher eher nebulös.
Schon Immanuel Kant schlug die Wette als „Prüfstein der echten Überzeugung“ vor, heutzutage kann man dies im Internet verwirklichen: Auf dem Prognosemarkt intrade.com kann man Papiere kaufen, die bei der Entdeckung des Higgs-Teilchens auf Ihren Nennwert von 10 Dollar steigen, bei Nichtentdeckung bis Ende 2010 jedoch auf Null fallen. Aus der Aktienwelt entlehnte Besonderheit: Wie bei Optionen kann man das Papier verkaufen, ohne es vorher gekauft zu haben. Unzicker bietet das Papier im Moment für 1.99 Dollar an, was für Ihn 8.01 Dollar Risiko darstellt. Nach Inbetriebnahme des LHC sollte das Papier eigentlich steigen. Alles andere wäre für die Physik wohl ein Armutszeugnis...
Unzicker ging es in seinem Sachbuch „Vom Urknall zum Durchknall – die absurde Jagd nach der Weltformel“ eigentlich vor allem darum, moderne Theorien der Physik durch den Kakao zu ziehen, die den Kontakt zum Experiment verloren haben. Er kam jedoch auch zu der Überzeugung, dass das Standardmodell der Physik krank ist – auf dem Weg zu einer unübersichtlichen Komplizierung, wie sie die Physik im Mittelalter mit dem geozentrischen Weltbild durchlebt hat. Vielleicht gibt es das Higgs-Teilchen gar nicht. Interessant, wie Immanuel Kant wetten würde...
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Autor verantwortlich.
Angaben zum Autor
Dr. Alexander Unzicker
Melssheimerstr. 11
D-81247 München
+49 89 8144611
www.alexander-unzicker.de
www.vom-urknall-zum-durchknall.de
www.bet-on-the-higgs.com
Dr. Alexander Unzicker
Sachbuchautor beim Springer-Verlag:
www.springer.com/978-3-642-04836-4
Diese Pressemitteilung teilen